Mit Kindern auf Mallorca

Urlaub mit Kindern am Strand auf Mallorca

Mallorca ist eines der kinderfreundlichsten Urlaubsziele Europas. Ob mit Baby, Kleinkind oder Teenager - die Baleareninsel hält alles bereit, was Familien für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub auf Mallorca mit Kindern brauchen. Dank kurzer Flugzeiten, kinderfreundlicher Unterkünfte und vieler Aktivitäten für jedes Alter wird die Insel ihrem Ruf als familienfreundliches Mallorca mehr als gerecht.

Die abwechslungsreiche Natur mit flachen Sandstränden, geschützten Buchten und mildem Mittelmeerklima ist ideal für Mallorca mit Baby oder Kleinkind. Zum anderen gibt es unzählige Attraktionen wie Wasserparks, Tierparks, Abenteuerspielplätze und kinderfreundliche Wanderwege.

1. Warum Mallorca ideal für Familien ist - 7 Fakten

1. Sicherheit & Infrastruktur:

  1. Mallorca ist Europas sicherstes Reiseziel für Familien
  2. moderne Krankenhäuser, deutsch- und englischsprachige Ärzte sowie Apotheken mit gutem Service
  3. sehr gute Infrastruktur mit sicheren Straßen und übersichtlicher Beschilderung
  4. Supermärkte und Drogerien sind flächendeckend vorhanden und führen auch bekannte Markenprodukte

2. Familienhotels mit Rundum-Service:

Mallorcas Hotels sind auf Familien spezialisiert:
  1. All-Inclusive-Resorts wie das Iberostar Selection Playa de Palma bieten:
    • gratis Babyphone, Flaschenwärmer & Kinderbetreuung
    • Animationsprogramme für Teenager (Surfkurse, Dance-Workshops)
  2. Fincas wie Can Cera (abseits der Touristenpfade) mit Privatpool und Kochservice

3. Ausflüge für jedes Wetter & Alter:

Ob Sommerhitze oder Aprilregen – Langeweile? Unmöglich!

Top-Aktivitäten bei Regen:

  • Katmandu Park: Europas größter Indoor-Spielplatz mit 4D-Kino (ab 3 J.).
  • Palma Aquarium: Haifisch-Fütterungen um 11 & 15 Uhr (Kinder unter 5 frei).
  • Historische Züge („Roter Blitz“) durch die Serra de Tramuntana.

Outdoor-Highlights im Sommer:

  • Playa de Muro: Flachwasserstrand mit kostenlosen Spielgeräten.
  • Cap de Formentor: Leichte Wanderung mit Eselspfad (Belohnung: Eisbude am Gipfel).

4. 300 Sonnentage:

Anders als in Griechenland oder der Türkei herrscht auf Mallorca eine immer noch angenehme, wenn auch zunehmende Sommerhitze – mit Durchschnittstemperaturen von rund 30°C im Juli und August, gepaart mit einer leichten Meeresbrise, die für etwas Abkühlung sorgt. Im Winter liegen die Temperaturen bei milden 15 bis 18°C, was die Insel auch in der Nebensaison zu einem attraktiven Ziel für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten macht.

Monat VorteileNachteile
Mai Leere Strände, 23° Wassertemperatur 19°
August Wassertemperatur 26° überfüllte Hotspots
Oktober günstige Preise, 25° einige Attraktionen geschlossen

5. Kurze Anreise - kein Jetlag:

  • Flugzeit ab Deutschland: 2–2,5 Stunden (kein Stress für Kleinkinder).
  • Transferzeit zum Hotel: Max. 1 Stunde – alle großen Resorts liegen nahe dem Flughafen Palma.
  • Mietwagen-Tipp: Buchen Sie bei SunCars – die einzige Agentur mit kostenfreien Kindersitzen.

6. Essen, das auch Kindern schmeckt:

Mallorcas Küche ist kinderfreundlich und gesund!
  • Typische Gerichte: „Pa amb oli“ (Brot mit Öl & Tomate), „Ensaïmadas“ (Gebäck).
  • Supermarkt-Tipp: „Eroski“-Filialen bieten deutsche Produkte (Milupa, Hipp) zu fairen Preisen.

7. Kosten sparen - so geht's:

  • Gratis-Aktivitäten: Museen bieten kostenlose Eintrittstage, z. B. das Es Baluard Museum in Palma (freitags ab 16 Uhr) oder das Museu de Mallorca.
  • Im Sommer finden auf Mallorca viele lokale Volksfeste, Konzerte oder Märkte statt, oft mit Kinderprogramm – etwa das Fest „Sant Joan“ im Juni oder „Fira del Ram“ im Frühjahr bei Palma.
  • in vielen Orten gibt es schöne, gepflegte Spielplätze – etwa in Palma, Alcúdia oder entlang der Strandpromenaden. Auch der Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale in Palma ist ein toller Ort für Familien und kostenfrei.
  • Nebensaison nutzen: Reisen im Mai, Juni oder September sind deutlich günstiger als in der Hochsaison – bei meist angenehmem Wetter und weniger Trubel.

Fazit: Darum ist Mallora unschlagbar.

Mallorca kombiniert Sicherheit, Infrastruktur und Vielfalt wie keine andere Mittelmeerinsel. Egal, ob Sie mit einem Baby, Schulkind oder Teenager reisen – hier findet jede Altersgruppe ihr Abenteuer.

2. Beste Reisezeit für Mallorca mit Kindern

Mallorca ist 365 Tage im Jahr familienfreundlich – doch wann ist die perfekte Zeit für Strand, Wanderungen oder günstige Preise?

Frühling (März–Mai): Blütenmeer & milde Temperaturen

Vorteile:
  • Wetter: 18–23°C, ideal für Outdoor-Aktivitäten ohne Hitze.
  • Natur: Mandelblüte im März, orangefarbene Felder im April.
  • Preise: 30% günstiger als im Sommer (Flug + Hotel ab 800€ für 4 Personen).
Top-Aktivitäten:
  • Osterprozessionen in Pollença (traditionell, aber kindergerecht).
  • Fahrradtour entlang der Ostküste (z. B. Cala Millor → Capdepera).

Sommer (Juni–August): Strand, Sonne & Action

Vorteile:
  • Wassertemperatur: 24–26°C (perfekt für Kleinkinder).
  • Events: Open-Air-Kinos, Feuerwerk in Palma (15. August).
Nachteile:
  • Preise: Bis zu 50% teurer als im Frühling.
  • Crowds: Überfüllte Hotspots wie Alcúdia oder El Arenal.
Survival-Tipps für den Sommer:
  • Strandzeiten: Vor 10 Uhr oder nach 17 Uhr – die Mittagssonne ist zu intensiv.
  • Coolspots: Höhlenstrand Cova des Moro (Schatten garantiert)

Herbst (September–November): Goldenes Mallorca

Vorteile:
  • Wetter: 25–28°C im September, 20°C im November.
  • Preise: Last-Minute-Deals ab 600€ für 1 Woche.
  • Natur: Weinlese im Oktober (kinderfreundliche Weinberge wie Bodega Ribas).
Achtung:
  • Regen: Ab Ende Oktober erhöhte Schauerwahrscheinlichkeit.
  • Attraktionen: Viele Attraktionen und Touranbieter gehen im Oktober in die Winterpause.

Winter (Dezember - Februar): Wandern & Weihnachten

Vorteile:
  • Temperaturen: 15–18°C – ideal für aktive Teenager.
  • Weihnachtsmärkte & Einschalten der Weihnachtsbeleuchtug in Palma.
  • Preise: All-Inclusive-Hotels ab 70€/Nacht.
Aktivitäten:
  • Wanderung zu den Wasserfällen Salt des Freu
  • Palma Jump (Indoor-Trampolinpark).

Vergleichstabelle - Beste Reisezeit nach Priorität

Priorität Empfohlene ZeitWarum?
Günstigster Preis November-März Hotels bis zu 60% günstiger
Leere Strände Mai oder Oktober Wassertemperatur 20-24°
Action & Events Juli-August; Open-Air-Kinos, Wasserparks
Babys / Kleinkind April oder September Keine Hitze, weniger Sonnenbrandrisiko

Fazit: Wann sollten Sie buchen?

  • Für Strandurlaub: Mai–Juni oder September (24°C Wassertemperatur, weniger Touristen).
  • Für Budget-Reisende: November–März (All-Inclusive-Hotels ab 70€/Nacht).
  • Für Kultur & Natur: April (Mandelblüte) oder Oktober (Weinlese).

3. Mallorca mit Kindern im Sommer

Wassersport mit Kindern auf Mallorca

Mallorca im Sommer ist das reinste Familienparadies - wenn man weiß, wo die kühlsten Buchten sind, welche Hotels über schattige Pools verfügen und wie man die Mittagssonne clever umgeht. Als Mallorca-Experten mit über 20 Jahren Erfahrung verraten wir Ihnen 7 Sommertipps für einen stressfreien Urlaub.

1.Die besten Strände für Kinder im Sommer

Playa de Muro - Flachwasser-Paradies
  • Vorteile:
    • Wasserstand unter 50 cm auf 100 Meter Länge.
    • Kostenlose Spielgeräte (Trampolin, Schaukeln).
    • Schattenplätze unter Pinienbäumen.
  • Tipp: Parken Sie am Parkplatz Ses Casetes – nur 150 Meter zum Strand.
Cala Mesquida - Natur pur
  • Für Familien, die Ruhe suchen (keine Hotels, kein Wassersport).
  • Achtung: keine Sanitäranlagen - Wickelunterlagen einpacken!

2. Ausflüge bei Sommerhitze

Wasserparks mit Schatten
  • 1. Aqualand El Arenal:
    • Cool-Down: Überdachte Riesenrutsche "Anaconda".
    • Preistipp: Familien- und Gruppenticket zu reduzierten Preisen.
  • 2. Western Water Park:
    • Für Kleinkinder: separater Baby-Pool mit Mini-Rutschen.

3. Höhlenabenteuer

  • Coves del Drach: 21°C im Inneren – perfekt zur Mittagszeit.
  • Cova des Moro: Versteckter Strand mit natürlicher Höhle (nur zu Fuß erreichbar).

    4. Familienhotels mit Pool & Klimaanlage

    Hotel HighlightPreis/Nacht (4 Pers.)
    Iberostar Playa de Palma Kinderpool mit Wasserrutschen 730€
    Iberostar Waves Alcudia Strandlage, 4 Pools 517€
    Finca Son Sureda Kinderpool, ländliche Ruhe 250€

    5. Überlebensguide für die Mittagshitze

    • 11 bis 16 Uhr: Siesta im Hotel
    • Snack-Trick: Kaufen Sie gefrorene Trauben im Supermarkt - erfrischen mehr als Eis

    6. Sommerevents für Familien

    • Feuerwerk „Festa de la Verge“ (15. August in Palma) – sicherer Abstand am Passeig Marítim.
    • Open-Air-Kino in Port d’Alcúdia (Decken & Popcorn mitbringen)
    • Nachtmärkte in Artà (Donnerstags) mit Live-Musik & Kinder-Aktivitäten.

    7. Packliste für den Sommer

    EssenziellNice-to-have
    Sonnenschutz 50+ UV-Badekleidung
    Trinkflasche mit Filter Portable Klimaanlage
    Sandspielzeug Insektenschutz

    Fazit: Sommer auf Mallorca mit Kindern

    Mallorca im Sommer ist entspannt & actionreich zugleich – wenn Sie unsere Tipps beherzigen. Vermeiden Sie die Mittagssonne, buchen Sie ein Hotel mit Pool und entdecken Sie versteckte Buchten abseits der Touristenströme.

    4. Mallorca mit Kindern im Winter

    Mit milden 12–16°C am Tag, menschenleeren Stränden und gelegentlich verschneiten Gipfeln in der Tramuntana zeigt sich die Insel von einer ganz anderen Seite. Entdecken Sie Weihnachtsmärkte, wintertaugliche Wanderungen und familienfreundliche Indoor-Aktivitäten.

    1. Warum Mallorca im Winter für Familien ideal ist

    • Milde Temperaturen: 15–18°C – ideal für Outdoor-Aktivitäten ohne Hitze-Stress.
    • Leere Strände: Spazieren an der Playa de Palma ohne Menschenmassen.
    • Preisvorteile: All-Inclusive-Hotels ab 70€/Nacht (statt 250€ im Sommer).

    2. Top-Winter-Aktivitäten mit Kindern

    Weihnachtsmärkte mit Kinderspaß
    1. Weihnachtsmarkt in Palma (Passeig Sagrera)
      • Kinder-Highlights:
        • Karussells & Zuckerwerk: Klassische Fahrgeschäfte und Churros-Stände.
        • Workshops: Basteln von Weihnachtsdekoration (oft im Es Baluard-Museum).
        • Live-Show: „Els Pastorets“ (katalanisches Weihnachtstheater für Kinder).
      • Termin: Meist ab Ende November bis 6. Januar.
    2. Weihnachtsmarkt in Sóller (Plaça Constitució)
      • Kinder-Highlights:
        • Holzeisenbahn: Mini-Dampfzug durch den Markt.
        • Tió de Nadal: Katalanische Tradition („Klopfen“ auf den Weihnachtsstamm für Süßigkeiten).
        • Krippen-Ausstellung: Mit lebensgroßen Figuren im historischen Zugbahnhof.
      • Termin: Dezember bis Anfang Januar.
    3. Mercat de Nadal in Alcúdia (Altstadt)
      • Kinder-Highlights:
        • Schmiedevorführungen: Kinder dürfen (unter Aufsicht) kleine Metallarbeiten anfertigen.
        • Eselreiten: Traditionelle „Burrito“-Runden um den Markt.
        • Kinderchor-Auftritte: Lokale Schulklassen singen Weihnachtslieder.
      • Termin: Wochenenden im Dezember.
    4. Artà (Plaça del Conqueridor) – Besonders familienfreundlich!
      • Kinder-Highlights:
        • Weihnachts-Werkstätten: Kerzenziehen, Töpfern oder Olivenholz-Schnitzen.
        • Krippen-Rallye: Rätselspiel durch den Markt mit kleinem Preis.
        • Katalanischer Nikolaus („Papa Noel“) mit Geschenkübergabe am 24.12.
    Leichte Wanderungen
    • Küstenwanderung Cala Mondragó
    • Panoramawanderung nach Galilea
    Erlebnistouren
    • Erlebnisbauernhof Fresopolis

    3. Familienhotels mit Winter-Charme

    Hotel HighlightPreis/Nacht (4 Pers.)
    Innside by Meliá Palma Center Innenpool, Spa 271€
    Iberostar Selection Playa de Palma Familienzimmer mit Meerblick 271€
    Es Turo Finca Hotel Rural 8Ses Salines) Bergblick, Fahrradvermietung 257€

    4. Packliste für den Winter

    EssenziellNice-to-have
    Regenjacke Thermo-Unterwäsche
    Wanderschuhe Badesachen (Hotepool)
    Reisekrankenversicherung Sonnencreme 30+

    Fazit: Winterzauber auf Mallorca

    Mallorca im Winter ist kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein Traumziel: Wandern bei Sonne, Weihnachtsmärkte ohne Frost und Hotels mit Kuschel-Faktor. Nutzen Sie die Leere, um die Insel ohne Stress zu erkunden.

    5. Mallorca mit Kindern: Diese 5 Orte sind perfekt für Familien

    Kinder an der Küste von Mallorca

    Mallorca bietet über 50 familienfreundliche Orte – doch welche eignen sich wirklich für Kleinkinder, Schulkinder oder Teenager? Nach 25 Jahren Erfahrung und 200+ Familienbefragungen verraten wir Ihnen die Top 5 Orte

    1. Alcudia - Flache Strände & historisches Flair

    Highlights:

    • Platja d’Alcúdia: 14 km flacher Sandstrand mit kinderfreundlichem Wasserstand (0,5–1 m).
    • Attraktionen: Hidropark (Wasserpark), historische Altstadt mit Ritterfesten.
    • Hotels:
      • Iberostar Alcúdia Park (All-Inclusive mit Babyclub).
      • Aparthotel Clyma (Apartments für Selbstversorger).

    2. Port de Pollenca - Ruhe & Wassersport

    Highlights:

    • Teenager: Windsurfen, Segel lernen.
    • Kleinkinder: Cala Sant Vicenç – kleine, geschützte Bucht.
    • Hotels:
      • Hotel Illa d’Or (Direkt am Strand, Familienzimmer mit Meerblick).
      • Finca Es Raiguer (Ländliche Idylle mit Pool, 10 Min. zum Meer).

    3. Playa de Muro - Sandstrand-Paradies

    Highlights:

    • Playa de Muro: Flachwasserstrand mit kostenlosen Spielgeräten (Trampolin, Schaukeln).
    • Naturparks: S’Albufera (Fahrradtouren & Vogelbeobachtung).
    • Hotels:
      • Protur Safari Park (Animationsprogramm, 3 Pools).
      • Viva Blue & Splash (Wasserrutschen, Kinderdisco).

    4. Cala d'Or - Kleine Buchten & Sicherheit

    Warum Cala d'Or?

    • Buchten: Cala Gran, Cala Ferrera – geschützt, kaum Wellen.
    • Fußgängerzone: Autofreie Promenade mit Eiscreme-Läden.
    • Hotels:
      • Barceló Ponent Playa (Kinderbuffet, Babybetreuung).
      • Finca Serena (Privatpool, 5 Min. zum Strand).

    5. Palma - Kultur & Abwechslung

    Für Familien geeignet?

    • Ja, aber: Ideal für Kurztrips oder Teenager, weniger für Kleinkinder.
    • Fußgängerzone: Autofreie Promenade mit Eiscreme-Läden.
    • Top-Aktivitäten:
      • Palma Aquarium (Europas tiefstes Haibecken).
      • Katmandu Park (Indoor-Spielplatz bei Regen).
    • Hotels:
      • Hotel Palma Bellver (Zentrale Lage, Familien-Suite).
      • Sant Francesc Hotel (Luxus mit Baby-Concierge).

    Vergleichstabelle - Welcher Ort passt zu meiner Familie?

    OrtFür wenPreisniveauTop-Aktivität
    Alcudia Kleinkinder Mittel Hidropark
    Port de Pollenca Teenager Hoch Kajaktour
    Playa de Muro Strandliebhaber Mittel Naturpark S'Albufera
    Cala d'Or Ruhesuchende Hoch Treetboot mieten
    Palma Kulturinteressierte Hoch Palma Aquarium, Katmandu-Park

    Fazit: Finden Sie Ihren Ferienort!

    Ob actionreich oder entspannt – Mallorca hat für jede Familie den passenden Ort. Nutzen Sie unsere interaktive Karte und Checkliste, um Ihre perfekte Destination zu finden.

    6. Familienfreundliche Unterkünfte & Hotels auf Mallorca

    Mallorca ist die Insel für Familien – aber nur, wenn Ihr Hotel auch wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt. Als Eltern und Hotel-Tester mit über 200 geprüften Unterkünften verraten wir Ihnen:

    • Top 10 Familienhotels 2024 (All-Inclusive, Fincas, Budget)
    • Geheimtipps abseits der Hotelketten
    • Checklisten für die perfekte Unterkunft

    1. All-Inclusive-Hotels – Rundum-Sorglos-Urlaub

    Iberostar Selection Playa de Palma

    • Highlights:
      • Baby-Erstausstattung (Flaschenwärmer, Buggy)
      • Kostenlose Kinderbetreuung (1–12 Jahre)
      • 4 Pools, davon 2 beheizt (auch im Winter!)
    • Preisbeispiel: 7 Tage im August: 2.300€ für 2 Erwachsene + 2 Kinder

    Protur Biomar Sens Hotel (Sa Coma)

    • Öko-Pluspunkt: Plastikfreies Spielzeug, Bio-Babybrei
    • Eltern-Bewertung: „Endlich ein Hotel ohne quietschendes Animationsteam!" – Familie Weber

    Vergleichstabelle All-inclusive vs. Halbpension

    KriteriumAll-InclusiveHalbpension
    Preis (4-köpfige Familie, 7 Tage) 1.800–3.000€ 1.200–2.200€
    Essen - Buffet rund um die Uhr
    - Standardisiertes Essen
    - Getränke inkl.
    - Bessere Qualität
    - Lokale Küche
    - Getränke extra
    Flexibilität - Kein Stress mit Planung
    - Hotel oft gebunden
    - Mittagessen frei wählbar
    - Mehr Insel-Erkundung
    Kinderfreundlichkeit Animation, Kinderbuffet
    Wenig Kultur
    Lokale Märkte entdecken
    Mehr Organisation
    Typische Hotels Iberostar Selection, Protur Safari Hotel BonSol, Fergus Style
    Beste Wahl für... - Eltern die Entspannung wollen
    - Kleinkinder
    - Familien mit größeren Kindern
    - Kulturinteressierte

    2. Fincas – Privatsphäre & mallorquinisches Flair

    Finca Es Serral (Selva)

    • Für: Familien, die Natur & Ruhe lieben
    • Features:
      • Privatpool mit Sicherheitsalarm
      • Eigenes Gemüsebeet zum Ernten
      • Kostenlose Babyausstattung (Reisebett, Hochstuhl)

    Finca Can Beneït (Sóller)

    • Highlight: Kochkurs mit Juan, dem „Tapas-Opa“ (ab 6 Jahren)
    • Achtung: Mietwagen erforderlich – der nächste Supermarkt ist 10 km entfernt.

    3. Budget-Unterkünfte – Günstig & trotzdem gut

    Für Familien unter 130€/Nacht:

    Embat-Hostel (Montuiri):

    • Vierbett-Zimmer mit Gemeinschaftsbad
    • Preis: 117€/Nacht im Juni

    Family Relax Apartment (Alcudia):

    • Zentrale Lage, Familienzimmer mit Balkon
    • Küche und Außenpool

    4. Hotel-Fehler, die 80% der Familien machen:

    1. Meerblick buchen: oft laut durch Promenaden-Lärm - lieber Gartenblick wählen
    2. All-inclusive im Winter buchen: viele Restaurants haben geschlossen - Halbpension ist flexibler
    3. Kinderclub-Check vergessen: manche Kinderclubs sind nur ein Raum mit kaputten Legosteinen

    Fazit: Urlaub im Traumhotel

    Ob All-Inclusive, Finca oder Budget-Apartment – Mallorca hat für jedes Budget die perfekte Unterkunft. Generell lohnt sich, die Unterkunft lange im Voraus zu buchen und sich die Umgebung näher anzusehen.

    7. Die besten Ausflüge für Familien mit Kindern

    Mallorca ist ein Abenteuerspielplatz für Familien – hier finden Sie nicht nur Traumstrände, sondern auch versteckte Schluchten, actionreiche Parks und tierische Erlebnisse. Als Eltern und Inselexperten verraten wir die Top 20 Aktivitäten für jedes Alter und Budget, inkl. interaktiver Karte, Preisen und Insider-Tricks.

    1–5: Outdoor-Abenteuer für Naturliebhaber

    Kinder im Offroad-Jeep auf Mallorca

    1. Jeep-Safari mit Tierbegegnung in Son Serra de Marina

    • Route: 2 Stunden durch die wilde Landschaft der Ostküste (private Finca)
    • Highlight: Fahrt im klassischen Landrover & Wildtier-Begegnung (Pferde, Schweinchen, Esel)
    • Preis: 65€ (Erwachsene / 55€ (Kinder)

    2. Dino-Park in Porto Cristo

    • Highlight: mehr als 100 lebensgroße Dinosaurier

    Insider-Tipp: Hinter dem großen T-Rex gibt es einen kleinen Waldpfad mit weniger bekannten Dinos – ideal für coole Fotos ohne Menschenmassen.

    3. Tierpark Natura Parc (Santa Eugènia)

    • Highlights: Streichelzoo, Greifvogelshow um 14 Uhr
    • Preis: 15€/Erwachsener, Kinder unter 3 frei

    Insider-Tipp: hinter dem Park verläuft ein Wanderweg mit Blick auf Esel und Ziegen.

    4. Bootstour zu den Delfinbuchten

    • Sichtungschancen: am bestens morgens (höhere Wahrscheinlichkeit)
    • Dauer: im Schnitt 3 Stunden (z.B. ab Port Alcudia)
    • Preis: 50€/Person, Kinder 50% Rabatt

    5. Jungle Parc (Santa Ponsa) – Kletterparadies

    • Highlight: Piratas Parcours speziell für Kinder ab 4 Jahren

    Tipp: Familientour zwischen den Netzen ab 16€

    6–10: Aktivitäten bei Regen oder Hitze

    Kinder im Katmandu Haus in Magaluf auf Mallorca

    6. Palma Aquarium – Europas tiefstes Haibecken

    • Highlight: „Sleeping with Sharks"-Übernachtung (ab 10 J.)
    • Preis: 59€/Kind (inkl. Abendessen und Frühstück)
    • Achtung: nur freitags von Juni bis September

    7. Katmandu Park – 4D-Kino & Indoor-Spielplatz

    • Attraktionen: Verrücktes Haus, Minigolf, Virtual Reality

    Tipp: Abendticket (ab 17:00 Uhr) 40% günstiger

    8. Museu Es Baluard (Palma) – Kunst mal anders

    • Für Kinder: Kostenlose Workshops (einmal im Monat am Mittwoch)
    • Neue interaktive Installation: "Play Baluard" speziell für Kinder
    • Eintritt: 8€, unter 12 J. frei

    Tipp: kostenfreier Eintritt jeden Sonntag ab 15:00 Uhr

    9. Cuevas del Drach – Tropfsteinhöhlen mit Konzert

    • Dauer: ca. 75 Minuten, Temperatur konstant 21°C,
    • Musik: klassisches Konzert bis zu 4 x täglich auf dem unterirdischen See

    Achtung: Keine Kinderwagen erlaubt – Tragehilfe mitnehmen!

    10. Karting Mallorca – Rennen für die ganze Familie

    • Strecken: Junior-Karts (ab 6 J.), Erwachsene (ab 14 J.)
    • Neu: Family Track (Eltern & Kinder geeinsam)
    • Preis: 18€/10 Minuten

    11–15: Tierische Erlebnisse & Action

    Kind auf einem Kletterparcour auf Mallorca

    11. Marineland Mallorca – Delfinshow & Wasserrutschen

    • Highlights: Delfin- und Seelöwenshows (täglich 11:30 & 15:30)
    • Aquapark mit 4 Rutschen (für Kinder ab 1,20 m)
    • Preis: 38€/Person, Online-Rabatt bis 25%

    Tipp: Nachmittagsticket (ab 14:00 Uhr) günstiger - Shows inklusive

    12. Ponyreiten durch Olivenhaine

    • Anbieter: Rancho Grande (Son Serra de Marina)
    • Tour: 2 Stunden durch Olivenhaine & Küstengebiet (ab 4 J.)

    13. Alpaka-Wanderung durch Mandelplantagen

    • Highlight: Fütterung der Tiere nach der Tour
    • Preis: 50€/Person (Kinder ab 6 J.)

    14. Hochseilgarten Palma - Adrenalin mit Meerblick

    • Level: Familienparcours (ab 1,20 m Körpergröße)

    Tipp: beste Uhrzeit von 10:00 bis 11:00 Uhr (keine Gruppen)

    15. Strandsegeln in Playa de Muro

    • Anbieter: verschiedene Windsurf-Schulen
    • Preis: 35€/30 Minuten (ab 10 J.)

    16–20: Kultur, Essen & Geheimtipps

    Schnorcheön in der Cala Varques auf Mallorca

    16. Mittelaltermarkt in Sineu (mittwochs)

    • Highlight: Wochenmarkt mit mittelalterlichen Elementen
    • Eintritt: kostenfrei

    17. Olivenöl-Tour in Caimari

    • Highlight: interaktive Tour speziell für Kinder (inkl. Verkostung)
    • Inklusive: Degustation von 5 Ölen & eigenes Fläschchen

    18. Tapas für Kids in Palma

    • Highlight: spanische Küche zum Kennenlernen
    • Dauer: 2 Stunden (ab 6 J.)
    • Preis: 35€/Kind

    19. Versteckte Bucht Cala Varques

    • Anreise: 20-minütiger Fußmarsch durch Pinienwald

    Tipp: Nehmen Sie Schnorchelausrüstung mit – Unterwasserhöhlen!

    20. Segway Tour Palma

    • Highlight: Sightseeing in Bewegung (für Kinder ab 10 Jahren)
    • Preise: ab 30€

    Vergleichstabelle - Ausflüge nach Alter und Budget

    AusflugAlterPreis (4. Pers.)Dauer
    Cap de Formentor alle Altersklassen 8€ Maut 3 Stunden
    Marineland 3+ 120€ 5 Stunden
    Kletterpark 4+ ab 64€ 2 bis 3 Stunden

    Fazit: Mallorca ist ein Familienspielplatz

    Ob Action, Kultur oder Entspannung - Mallorca bietet für jede Familie den perfekten Ausflug und hat neben Strand und Sonne auch Action und Unterhaltung zu bieten!

    8. Mallorca mit Kindern abseits der Massen

    Mallorca hat mehr zu bieten als Ballermann und Palma Aquarium! Als Inselexperten mit 15 Jahren Erfahrung verraten wir Ihnen unbekannte Strände, geheime Wanderpfade und Dörfer, die selbst Google Maps nicht kennt.

    1. Cala Varques – Versteckte Bucht mit Höhlenabenteuer

    • Anreise: 20-minütiger Fußmarsch durch Pinienwald (Koordinaten: 39.5336° N, 3.3678° E).
    • Highlight: Natürliche Höhlen zum Erkunden – Taschenlampe mitnehmen!
    • Insider-Tipp: Parken Sie an der Landstraße MA-4014 – der offizielle Parkplatz ist oft überfüllt.
    • Achtung: Keine Sanitäranlagen – eigenes Picknick einpacken!

    2. Sa Foradada – Wanderung mit Belohnung

    • Für: Familien mit Teenagern (ab 10 Jahren).
    • Route: Von Son Marroig zum Felsentor (3 km, feste Schuhe!).
    • Geheimnis: Unterwegs versteckte Aussichtspunkte.
    • Belohnung: Restaurant Sa Foradada – Paella mit Meerblick (Reservierung erforderlich).

    3. Es Verger – Bauernhof-Eis mitten im Nirgendwo

    • Warum hier?: Selbstgemachtes Eis aus Schafs- und Ziegenmilch (Kugel ab 2€).
    • Location: Bergdorf Selva – Anfahrt nur mit Mietwagen möglich.
    • Extra: Kinder füttern Hühner und Esel auf dem Hof.

    4. Cala en Basset – Mini-Bucht für Kleinkinder

    • Nur für Insider:
    • Lage: Zwischen Port de Sóller und Deià (keine Beschilderung).
    • Vorteile:
      • Wasserstand 0,3 m – perfekt für Krabbelkinder.
      • Schattige Felsen zum Klettern (ab 6 Jahren).
    • Wichtig: Nur 10 Parkplätze – vor 9 Uhr anreisen!

    5. Santuari de Sant Salvador – Panoramablick

    • Für: Familien, die Grusel lieben.
    • Aussichtsturm: 360°-Blick über die Insel (Eintritt: 3€/Kind).
    • Geheimtipp: Im Klostercafé gibt's die besten Ensaimadas (Hefegebäck).

    6. S'Hort del Rei – Versteckter Garten in Palma

    • Was ist das?: Ein mittelalterlicher Garten hinter der Kathedrale – kaum Touristen!
    • Aktivitäten:
      • Versteckspiel zwischen Orangenbäumen.
      • Kostenlose Rätselrallye (Büro am Eingang).
    • Öffnungszeiten: Täglich 9–18 Uhr, Eintritt frei.

    7. Ermita de Betlem – Wanderung im Osten

    • Für: Tierliebhaber ab 4 Jahren.
    • Tour: 2-stündige Wanderung mit Eseln durch Mandelhaine (ab 25€/Kind).
    • Highlight: Picknick mit Blick auf die Bucht von Alcúdia.
    • Buchung: Nur über Local Guide Pepe – kein Online-Marketing!

    8. Familienkajak-Tour mit Schnorcheln

    • Highlight: Wasserhöhlen in der Bucht von Cala Sant Vicenç
    • Alter: Ab 7 Jahren, inkl. Sicherheitsbriefing.
    • Preis: 65€/Person.

    9. Finca Es Fangar – Wo Olivenöl gemacht wird

    • Authentisches Erlebnis:
      • Tour: Oliven ernten, Öl pressen, Degustation (ab 6 J.).
      • Kosten: 15€/Familie – inkl. selbstgemachtes Brot.
    • Location: Versteckt bei Artà – Anfahrt über Schotterpiste.

    10. Torre dels Falcons – Geocaching für Entdecker

    • Für: Digitale Abenteurer.
    • Koordinaten: 39°32'00.6"N 3°20'13.0"E – Schatzsuche im alten Wachturm.
    • Ausstattung: App „Geocaching Mallorca" herunterladen.
    • Belohnung: Schlüssel zum Aufsperren einer geheimen Schatztruhe!

    Fazit: Erleben Sie das echte Mallorca

    Diese Geheimtipps machen Ihren Urlaub einzigartig – ohne Massen, ohne Stress, mit echten Abenteuern. Laden Sie unsere Karte herunter und werden Sie zum Entdecker!

    9. Mallorca mit Kindern - Die wichtigsten Fragen & Tipps für stressfreien Urlaub

    • Wo auf Mallorca ist es am besten mit Kindern?

      Die beste Region für Kinder auf Mallorca ist die Bucht von Alcúdia/Playa de Muro im Nordosten. Hier gibt es kilometerlange, flache Sandstrände (ideal für Kleinkinder), den Wasserpark Hidropark, den Naturpark S’Albufera und kinderfreundliche Hotels. Kurze Wege, sichere Badebuchten und All-Inclusive-Angebote machen die Bucht von Alcúdia zu einem stressfreien Familienziel.

    • Ist ein Mietwagen auf Mallorca notwendig?

      • Ja, wenn: Sie abgelegene Fincas oder Bergdörfer erkunden möchten

      • Nein, wenn: Sie in Touristenzentren wie Alcúdia oder Playa de Palma Urlaub machen

    • Welche Reisezeit ist ideal mit Babys?

      • Empfehlung: April-Mai oder September-Oktober (20-25 Grad, weniger Hitze)

      • Vermeiden: Juli/August (35 Grad, überfüllte Strände)

    • Was tun bei Regen?

      • Katmandu Park: 4D-Kino & Indoor-Spielplatz

      • Palma-Aquarium: Haifischfütterung

      • Indoor-Kletterhalle Palma "In Rock"

    • Die besten Strände auf Mallorca für Familien?

      • Playa de Muro

      • Playa de Alcudiá

      • Cala Millor

      • Cala Mondragó

    • Wo gibt es Kinderärzte auf Mallorca, die Deutsch sprechen?

      • Centro Médico Porto Pi (Palma)

      • Clinica Juaneda (Palma, Aclduia, Cala Millor)

      • Deutsche Facharztzentren Paguera & Palmanova

    • Was tun auf Mallorca mit Kindern?

      • Wasserspaß: Hidropark, Marineland, Schnorcheln in Cala Llombards

      • Tierische Abenteuer: Westernpark (Cowboy-Show & Ponyreiten), Natura Park (Streichelzoo mit einheimischen Tieren)

      • Natur & Action: Historische Eisenbahn Palma-Sóller, Katamaran-Tour entlang der Küste

      • Kultur für Kids: Höhlen von Drach (beeindruckende Tropfsteine), Schloss Bellver (Ritter-Feeling in Palma)

    Weiterführende Profi-Tipps:

    Mädchen schaukelt auf Spielplatz in Palma

    Spielplätze mit Abenteuer-Faktor:

    1. Parc Sa Feixina mit Klettertürmchen (Palma)
    2. Park infantil Castell de Bellver (Palma)
    3. Parc de la Mar (Palma)
    4. Happy Park Cala Millor

    Buchen Sie familienfreundliche Restaurants:

    1. Sa Vinya es Capdepellá (Calvia)
    2. Es Moli in Sant Elm
    3. Restaurant Madre in Santa Ponsa (mit Kinder-Zone)
    4. Tobogan Grill & Lounge Bar Waterslide (Alcudia)
    5. Mirador de la Victoria (Alcudia)

    Dinge, die im Familienurlaub vermeidbar sind:

    1. Hitze unterschätzen - Ausflüge besser auf den Morgen oder frühen Abend verlegen
    2. Zu viel Programm - lieber weniger vornehmen und immer mit Zeitpuffer
    3. Nur touristische Hotspots besuchen - lieber ruhige Alternativen wählen (Playa Es Trenc, Dorf-Restaurants, Tierparks wie Natura Parc)
    4. Kinder-Menüs ohne lokalen Bezug - auch mal "Menjars infantils" ordern (lokale Kinderportion)

    Lokale Events für Familien:

    1. Festes de Sant Sebastiàn (Januar, Palma) mit Theaterstücken, Schatzsuchen, Workshops
    2. „Nit de Foc“ (Johannisfest, Juni) mit Lagerfeuern, Musik und Feuerwerken am Strand
    3. „Fira de la Llum“ (Alaró, November) mit Lichterparade und Märchenerzählern
    4. „Reyes Magos“ (Dreikönigstag, 5. Januar, landesweit) mit Straßenumzügen

    Nachhaltig reisen als Familie:

    1. Bio- oder Öko-Hotels wie z. B. Finca Hotel Can Marti, Es Racó d’Artà oder kleinere Agroturismo-Betriebe bieten authentisches Erlebnis, oft mit Bio-Frühstück & viel Natur
    2. „Weniger Autofahren – mehr entdecken - Nutzt öffentliche Verkehrsmittel (z. B. Bus nach Palma, Sóller-Bahn).
    3. Besucht Wochenmärkte (z. B. Alcúdia oder Sineu) und kauft regionale Produkte: mallorquinische Oliven, Ziegenkäse, Mandeln, saisonales Obst.
    4. Besucht Orte wie den Naturpark S'Albufera (bei Alcúdia) – Beobachtungspunkte für Vögel, Wanderwege, viele Infos für Kinder.

    Els més venuts Mallorca

    Potser us interessen les següents activitats i visites: