Alle Canyoning Touren auf Mallorca im Überblick

Hier buchen Sie die besten Canyoning Touren auf Mallorca. Inselweite Abholung von Ihrer Unterkunft enthalten. Erleben Sie einen aufregenden Tag in der wunderschönen Natur der Insel. Alle Touren sind von professionellen Guides geführt, es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Auswahl.

Wer Canyoning liebt, muss nach Mallorca kommen

Was ist die Sportart Canyoning?

Canyoning ist eine moderne Trendsportart. In manchen deutschen Regionen ist Canyoning auch unter dem Begriff 'Schluchting' bekannt. Unter diesem Wort können sich die meisten Personen schon etwas mehr vorstellen: Als Canyoning und Schluchting wird das Bezwingen einer Schlucht von oben nach unten bezeichnet. Um vorwärts zu kommen, greifen die Sportler auf verschiedene Sportarten zurück.

Je nach Schlucht und Schwierigkeitsgrad kommen Klettern, Springen, Abseilen, Schwimmen und im Extremfall sogar Tauchen zum Einsatz. Grundsätzlich kann man sagen, dass Canyoning dort beginnt, wo das normale Wandern endet. Bekannt wurde die Sportart in den 90er Jahren in Spanien und Südfrankreich. Doch keine Sorge, Canyoning auf Mallorca ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Canyoning ist in der Regel nur im Frühjahr und Herbst verfügbar, da die Torrents (Sturzbäche) in dieser Zeit genügend Wasser führen. Im Sommer kann man aber Coasteering durchführen, das sehr ähnlich zum Canyoning ist und ganzjährig möglich ist.

Warum ist Canyoning auf Mallorca interessant?

Canyoning zählt auf Mallorca bisher zu den eher unbekannten Sportarten der Insel. Deshalb möchten wir Ihnen hier einen kleinen Überblick geben.

Beim Canyoning kommt es vor allem auf das Naturerlebnis an. Trotz Massentourismus an den Stränden gibt es auf Mallorca noch sehr viel intakte Natur, die sich bestens für das Canyoning eignet. Vor allem das Gebirge an der Westküste Mallorcas wird gerne für das Schluchting genutzt.

Die beste Jahreszeit für die anstrengende Sportart ist von Ende Februar bis Mai und dann wieder in den milden Herbstmonaten von September bis November. Doch auch in den Sommermonaten können Sie in den schattigen Schluchten des Tramuntana Gebirges Canyoning betreiben. Die Schluchten sind dann trocken und für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Wo kann ich auf Mallorca Canyoning gehen?

Auf Mallorca eignen sich die Schluchten im Tramuntana Gebirge optimal für diese Sportart. Insgesamt werden hier 15 unterschiedliche Canyons für diese Sportart genutzt, mit unterschiedlichen Fitnesslevels. Doch auch in anderen Ecken der Insel finden sich geeignete Plätze. Zu den bekanntesten Schluchten zählen der Canyon Sa Fosca und der Canyon Mortitx. Beide Schluchten führen von Herbst bis Frühjahr viel Wasser. Hier können Sie schwimmen, tauchen und vielleicht sogar an kleinen Wasserfällen hinabspringen. Im Canyon Sa Fosca und im Canyon Mortitx wird das Schluchting meist nicht in der Hochsaison angeboten, da die Canyons nicht das nötige Wasserlevel enthalten und ein Abstieg im Trockenen dort gefährlich ist. 

Sa Fosca zählt zu den Top 10 Schluchten weltweit. Die Felswände ragen bis zu 300 Metern in den Himmel und liegen teilweise nur 35cm von einander entfernt. Bekannt ist vor allem das letzte Stück, denn der Name ist Programm.  Sa Fosca bedeutet auf Deutsch, 'die Dunkelheit'. In den letzten 1,5 Stunden werden Sie beim Canyoning einem kleinen unterirdischen Bach folgen bis Sie wieder ans Tageslicht gelangen. Zum sicheren Abseilen, Schwimmen und natürlich Klettern brauchen Sie eine Lampe auf dem Kopf.

Was sollte ich beim Canyoning beachten?

Canyoning ist nicht ganz ungefährlich. Vor allem Anfänger sollten von Beginn an vorsichtig sein. Auf was Sie besonders achten müssen, erfahren Sie hier:

  • Legen Sie Wert auf einen ortskundigen Führer. 

Bei allen Canyoning-Ausflügen auf Mallorca sollten Sie einen ortskundigen und erfahrenen Führer dabei haben. Er kennt das Wetter und die Felswände und kann Gefahren besser einschätzen als manch anderer. Schätzen Sie Ihr Fitnesslevel realistisch ein. Canyoning ist anstrengend und erfordert verschiedene sportliche Talente, sowohl zu Wasser als auch an Land. Je nach Tour wird ein erfahrener Führer Ihre Sportlichkeit in Frage stellen: Antworten Sie wahrheitsgemäß auf seine Fragen. Lügen oder Übertreibungen der eigenen Fitness werden Ihnen nicht weiterhelfen. Ganz im Gegenteil: Ist die Tour erstmal gestartet, ist eine Rückkehr oft nicht mehr möglich.

  • Achten Sie auf das Wetter. 

Eine Information über die Wetterlage im Vorfeld ist sehr wichtig. In Anfängergruppen ist der Führer für die Erkundigung verantwortlich. Auf Mallorca kann sich das Wetter schlagartig ändern. Dass passiert vor allem häufig im Tramuntana-Gebirge. Sollten Sie Bedenken haben, dann erkundigen Sie sich im Vorfeld noch einmal bei Ihrem Veranstalter. Gehen Sie nur in Gruppen. Canyoning auf eigene Faust gilt als leichtsinnig und risikoreich. Eine Gruppenstärke von drei bis vier Personen hingegen zählt als optimale Zahl. So können Sie sich gegenseitig helfen und unterstützen.

  • Was benötige ich zum Canyoning?

Erkundigen Sie sich vor der Tour bei Ihrem Veranstalter, was Sie für Ihren Canyoning Ausflug benötigen. Wichtig ist vor allem ein festes Schuhwerk und warme, wasserfeste Kleidung. Eine Spezialausrüstung, wenn nötig, erhalten Sie vom Veranstalter vor Ort.

Wichtiger Hinweis!
Aktuell gibt es eine erhöhte Nachfrage nach Bootsausflügen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze!
Unsere Empfehlung!
Buchen Sie Ihre Bootstour oder den Ausflug gleich an den Anfang Ihres Aufenthalts. Sollte z.B. schlechtes Wetter eine Verlegung nötig machen, bleiben Ihnen für eine Umbuchung noch einige Tage Zeit.