TREKKING FÜR FAMILIEN MIT KINDERN Details
- Tour: Family River Fun - Fluss-Wandern am Gardasee – pro Person (ab 8 Jahre) 49,- €
GANZTÄGIGE TREKKING-TOUREN Details
- Tour: Tremalzo – Wandern am Gardasee – pro Person (ab 16 Jahre) 49,- €
- Tour: Great Lake view – Wandern am Gardasee – pro Person (ab 16 Jahre) 49,- €
- Tour: Der Friedenswanderweg – Wandern am Gardasee – pro Person (ab 16 Jahre) 49,- €
- Tour: Spuren der Vergangenheit – Wandern am Gardasee – pro Person (ab 16 Jahre) 49,- €
- Tour: Hochspannung – Wandern am Gardasee – pro Person (ab 16 Jahre) 49,- €
- Tour: Licht und Schatten – Wandern am Gardasee – pro Person (ab 16 Jahre) 49,- €
Überblick / Allgemeine Informationen
Körperliche Aktivität und mentale Entspannung: Wandern am Gardasee für Naturliebhaber jeden Alters
Kein Wunder, dass es immer mehr Naturliebhaber jeden Alters in die Berge zieht. Das Wandern am Gardasee und in den Dolomiten setzt keine ausgefallenen Bewegungsabläufe voraus und bedarf nicht viel an Ausrüstung. Mit lediglich einem Rucksack auf dem Rücken und Wanderschuhen kann man wunderbare Stunden verbringen und unterwegs auch die Seele baumeln lassen. Keine andere Aktivität bietet sowohl körperliche Aktivität in natürlicher Umgebung als auch mentale Entspannung. Wanderer haben viel Zeit zum Nachdenken, Genießen und um neue Energie zu tanken.
Für alle Touren gilt:
Überblick
- Sprachen: Deutsch, Italienisch
Inklusive
- Professioneller Guide, Versicherung, Snack
- Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung mit Kleinbus
Option 1: Family River Fun - Fluss-Trekking, ein erfrischendes Abenteuer für die ganze Familie!
Welches Kind ist von Flüssen und Bächen nicht fasziniert und spielt nicht gerne am Wasser, watet am Flussufer entlang, über Felsen und durch dichtes Gestrüpp um zu sehen, wohin sie fließen oder woher sie kommen? Ein Abenteuer für kleine und grosse Entdecker, auf das sich die ganze Familie freuen kann. Ausgerüstet mit Neoprenanzügen und Schwimmwesten „kämpfen“ wir uns den Fluss entlang bis wir zu unserer Verpflegungsinsel kommen. Viel Spaß ist beim familiären Wandern am Gardasee garantiert!
Überblick
- Mindestalter: 8 Jahre
- Dauer: ca. 6 Stunden
- Zeiten: 14:00 Uhr - abends
- Teilnehmerzahl: Min. 6 - max. 10 Personen
- Tage: Dienstag
- Ausrüstung: Turnschuhe um im Wasser zu laufen, Extra T-Shirt, Badezeug, Handtuch
- Monate: Juli - August
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Startpunkt: Val di Ledro. Abholung aus: Arco, Riva del Garda und Torbole inbegriffen
Inklusive
- Komplette Ausrüstung
Option 2: 6 geführte Trekking-Touren für Laufstarke!
Erkunden Sie mit der Familie oder Freunden die beeindruckende Region beim Wandern um den Gardasee bei einer der 6 schönsten Wanderungen. Jede der folgenden Touren bietet Ihnen eine herrliche Kulisse und beeindruckende Fernsichten! Der Schwierigkeitsgrad geht dabei von einfach bis schwer. Der Wander Guide bringt Sie jedoch stets auf den malerischen Routen ans Ziel!
1. Trekking-Tour: Great Lake view
Über traditionelle Wege und Schmugglerpfade von Riva nach Limone.
Ab Riva wandern wir auf der sensationellen und historisch bedeutsamen Ponalestrasse in das hoch über dem Gardasee liegende Bergdorf Pregasina und von dort weiter zur Punta Larici. Angekommen, machen wir eine Rast und lassen einen der schönsten Panoramapunkte des Gardasees auf uns wirken. Anschließend steigen wir auf einem alten Pfad durch die steilen Berghänge ab nach Limone. Dort betrachten wir uns die historischen Limonenhaine und bewundern die wunderschöne Altstadt. Auf der Rückfahrt nach Riva mit einem Boot lassen wir uns noch einmal von der atemberaubenden Bergwelt des nördlichen Gardasees beeindrucken.
Voraussetzungen: Absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Höhenmeter: ↑ 850m / ↓ 850m
ÜBERBLICK:
- Dauer: 6-7 Std.
- Datum und Zeiten: Nach Absprache.
- Teilnehmer: Min. 6, max. 10 Personen pro Guide.
- Startpunkt: Gardasee-Berge
- Extras: Bootfahrt
2. Trekking-Tour: Auf den Spuren der Vergangenheit
Dörfliche Traditionen und versteckte Winkel des Ledrotals.
Von Biacesa ausgehend, trekken wir am Ponalebach lang zum kleinen Dorf Prè, das in den Wintermonaten 60 Tage ohne Sonne verbringen muss und daher im Februar erleichtert das „festa del sole“ feiert, um die ersten Sonnenstrahlen zu feiern. Dort erzählt man uns mehr über die alten Traditionen dieses urigen Ortes. Durch den Bergwald steigen wir anschließend zum herrlich gelegenen Weiler Leano auf und wandern von dort auf Insider-Wegen zur Bocca dei Fortini und zum Passo Nota. Wir genießen unsere Mittagspause in weiter Umgebung und lassen uns von der traditionellen Küche verkosten. Der Abstieg bringt uns schließlich an den Ledrosee, dessen klares Wasser Lust auf Tauchen macht.
Voraussetzungen: Gute Kondition
Höhenmeter: ↑ 900m / ↓ 600m
ÜBERBLICK:
- Dauer: 7-8 Std.
- Datum und Zeiten: Nach Absprache.
- Teilnehmer: Min. 6, max. 10 Personen pro Guide.
- Startpunkt: Gardasee-Berge
3. Trekking-Tour: Licht und Schatten
Tunnel aus dem Ersten Weltkrieg und traumhafte Rundumsichten hoch über dem Gardasee.
Bevor wir von Biacesa in Richtung des Gipfels von “La Rocca” aufsteigen, sehen wir uns im Dorf einige interessante Artefakte aus dem ersten Weltkrieg an, die unser Führer in der Umgebung entdeckt hat. Das ermöglicht uns eine genauere Vorstellung davon, unter welchen widrigen Umständen die Soldaten an diesem Frontabschnitt gelebt haben. Hinter der Kirche von San Giovanni, die hoch oberhalb von Biacesa liegt, begeben wir uns mit Stirnlampen ausgerüstet auf eine Reise durch die alten Tunnel, Schützengräben und Befestigungsanlagen, die den Berg durchziehen. Wir steigen auf den Gipfel mit Traumblick auf den Gardasee und die umliegenden Bergketten.
Voraussetzungen:
- durchschnittliche Kondition
- Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit
Höhenmeter: ↑ 600m / ↓ 600m
ÜBERBLICK:
- Dauer: 5-6 Std.
- Datum und Zeiten: Nach Absprache.
- Teilnehmer: Min. 6, max. 10 Personen pro Guide.
- Startpunkt: Gardasee-Berge
4. Trekking-Tour: Tremalzo-Wanderung
Große Tremalzoüberquerung mit Ausblicken auf den Gardasee und die umliegende Bergwelt.
Startpunkt ist das Rifugio Garda im Tremalzogebiet. So lernen wir fast ohne Aufstieg diese großartige Gebirgsregion hoch über dem Gardasees kennen. Über die schöne, historische Tremalzo-Schotterstraße gelangen wir zum Passo Nota. Dabei haben wir Zeit, die alpine Pflanzenwelt zu entdecken und an wunderbaren Panoramapunkten die großartige, weite Landschaft zu genießen. Nach der Rast zum Mittag geht es über den Passo Guil zu dem kleinen Weiler Leano und schließlich abwärts ins Tal nach Prè und Biacesa.
Voraussetzungen: gute Kondition
Höhenmeter: ↑ 100m / ↓ 1300m
ÜBERBLICK:
- Dauer: 5-6 Std.
- Datum und Zeiten: Nach Absprache.
- Teilnehmer: Min. 6, max. 10 Personen pro Guide.
- Startpunkt: Biacesa im Ledrotal /Gardasee-Berge
- Extras: Transfer von Biacesa zum Rifugio Garda mit dem Kleinbus
5. Trekking-Tour: Der Friedenswanderweg
Sensationelle Wanderung auf dem Grat, hoch über dem Ledrotal.
Von der Malga Trat im Ledrotal gelangen wir in kurzer Zeit zum Rifugio Pernici und auf dem „Friedenswanderweg“ – der dem Frontverlauf des ersten Weltkrieges folgt - zur Bocca Saval und auf den Gipfel des Cima Parì. Schützengräben, Stellungen und Überreste von Mannschaftslagern und Lazaretten lassen auf dem Pfad die Erinnerung an die militärische Vergangenheit dieses Gebirgszuges wieder aufleben. Vom Gipfel des Cima Parì folgen wir dem Grat zum Cima d'Oro. Die farbenfrohe alpine Pflanzenwelt und die wunderschön Aussicht auf das Ledrotal und die umliegende Bergwelt bis hin zu den Brenta-Dolomiten lassen dabei alle Mühen vergessen. Abschließend steigen wir zur Bocca Giumela ab und wandern steil zurück nach Biacesa.
Voraussetzungen: gute Kondition
Höhenmeter: ↑ 700m / ↓ 1300m
ÜBERBLICK:
- Dauer: 7-8 Std.
- Datum und Zeiten: Nach Absprache.
- Teilnehmer: Min. 6, max. 10 Personen pro Guide.
- Startpunkt: Biacesa im Ledrotal /Gardasee-Berge
- Extras: Transfer von Biacesa zum Ausgangspunkt
6. Trekking-Tour: Hochspannung
Versteckte Kriegspfade hoch über dem Gardasee.
Von Biacesa geht es auf unbekannten, zum Teil ausgesetzten Pfaden aus dem Ersten Weltkrieg zur Verteidigungsmauer, einem taktisch wichtigen Abschnitt im Abwehrsystem der Österreiche. Die Blicke tief in die bizarren Felsschluchten, die steil zum Gardasee abfallen, lassen die Herzen schneller schlagen und bei unseren Erkundungsgängen mit Stirnlampen in dunklen Kriegsstollen ist ein erhöhter Adrenalinspiegel garantiert.
Voraussetzungen:
- Routinierte Wanderer
- Schwindelfreiheit
- Absolute Trittsicherheit
Höhenmeter: ↑ 500m / ↓ 400m
ÜBERBLICK:
- Dauer: 7-8 Std.
- Datum und Zeiten: Nach Absprache.
- Teilnehmer: Min. 6, max. 10 Personen pro Guide.
- Startpunkt: Gardasee-Berge
Überblick
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Abholung auf Anfrage aus: Arco, Riva del Garda und Torbole
Bitte mitbringen
Snacks, festes, geschlossenes Schuhwerk, Sport- / Wanderschuhe, geeignete Kleidung, Wasser
Allgemeine Beschreibung
Entspannendes Wandern am Gardasee in Italien
Die Region, durchzogen von hervorragenden Routen zum Wandern, um den Gardasee und die Dolomiten beherbergen einige der aufregendsten Berge Europas, einige der schönsten und sicherlich auch der ausgefallensten. Bestimmt haben Sie schon einige der beeindruckenden Fotos und Filme von den Dolomiten gesehen, aber die Realität wird Ihre Erwartungen immer übertreffen. Die riesigen Kalksteintürme, die sich über den umliegenden Geröllhalden und hohen Wiesen erheben, mit ihren wunderschönen, oft jungfräulichen Mischwäldern an den unteren Hängen, gemahnen an die majestätische Ruhe.
Unsere Routen zum Wandern am Gardasee sind mit Bedacht ausgewählt und schlängeln sich über hohe steinige Hochebenen und Wiesen, unter einer ständig wechselnden Kulisse von Klippen und aufsteigenden Massiven. Wandern am Gardasee für Familien mit kleinen Kindern ist ebenso eine tolle Erfahrung für alle und kann tiefe Entspannung bringen. Für Familien mit Kindern und Erholungssuchende in ruhiger Umgebung gibt es viele schattige, relativ flache und sogar kinderwagenfreundliche Spaziergänge in Wäldern oder entlang des Sees.
Die beste Zeit für einen Besuch der Dolomiten mit Touren zum Wandern am Gardasee und seinem angenehmen Klima - kühl im Sommer, ruhig und verschneit im Winter - ist die beste Zeit, die Gegend zu besuchen, wann immer Sie Lust haben! Genießen Sie milde Sommerwanderungen oder Trekking mit Schneeschuhen im Winter und erkunden Sie die eindrucksvolle Landschaft. Auch kulturell wird Ihnen in und um Arco viel geboten: Genießen Sie die einzigartigen Leckerbissen der Region, herzhafte, lokale Gerichte, oder erkunden Sie die vielen interessanten Museen.
Bedingungen
Gültig am reservierten Tag bzw. 12 Monate ab Kaufdatum, falls kein Datum gewählt wurde. Sie erhalten die Kontaktdaten des Anbieters mit dem gekauften Ticket. Achtung: Eine Reservierung unter der darauf genannten Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ist unbedingt erforderlich. Falls diese bereits über sunbonoo vorgenommen wurde, ist keine Reservierung Ihrerseits mehr notwendig.
Bewertungen Körperliche Aktivität und mentale Entspannung: Wandern am Gardasee für Naturliebhaber jeden Alters
-
1
- 2
Ein Zeichen gegen das Töten: Der Friedenswanderweg
Zwei Tage nach meiner tollen E-Bike-Tour (siehe hier: https://www.sunbonoo.com/de/e-bike-tour-gardasee-guide-italien-7467 ) habe ich dann den Friedenswanderweg „gebucht“. Hier sind schon Generationen von Naturfreunde vor mir gewandert, und zwar um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen. Die Tour war schön, doch ich war nachdenklich…Nichts für Wandermuffel: Gardaseewanderung für Naturfreunde
Ein Spaziergang war es nicht – und sollte es auch nicht sein. Die Route war gut ausgewählt, die Ausblicke über die vielfältige Landschaft grandios. 5 Sterne von mir.Ganzheilicher Aktiv-Urlaub
Für Körper und Geist kann man auf einer der Touren einiges tun. Augen weg vom Handydisplay und echte offline-Welt angeschaut. Ich habe die innere Entspannung durch die körperliche Aktivität deutlich gespürt. Die gute Luft, die weite Landschaft und ein freundlicher Guide taten mir sehr wohl.Tour 6: Hochspannung oder Grusel?
Die „Hochspannungs-Tour“ müßte meiner Meinung nach „Grusel-Tour“ heißen. Die dunklen Kriegstunnel jedenfalls habe etwas seeeeehr gruseliges. Trotzdem 4,51 Sterne.Tremalzo-Wanderung mit alpiner Herausforderung
Auf über 1300 Meter bringt Dich die Tour 4 dieses Angebotes. Ich habe sie mitgemacht und wenn Du ein Faible für die alpine Pflanzenwelt und großartige Ausblicke hast, kann ich sie wärmsten empfehlen.-
1
- 2
Fragen unserer Kunden
Wie erhalte ich die Tickets?
Wo ist der Treffpunkt bzw. werde ich bei einer Abholung direkt am Hotel abgeholt?
Kann ich in bar vor Ort zahlen?
Wie kurzfristig kann ich buchen?
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wie funktioniert ein Geschenkgutschein?
Gibt es Rabatte?
Noch Fragen?
Veranstalter
MMOVE
Weitere Angebote
-
Reiseziel Südtirol
Ausflüge, Touren & Freizeitaktivitäten Südtirol
Kategorien
Sport- & Aktivurlaub Südtirol
Wandertouren Südtirol
-
Region Trient
Ausflüge, Touren & Freizeitaktivitäten Trient
Kategorien
Sport- & Aktivurlaub Trient
Wandertouren Trient